Beschreibung

Wildschweine waren schon in der Steinzeit in Mitteleuropa verbreitet und stellten eine wichtige Nahrungsquelle dar. Kein Wunder, denn das kurzfaserige Wildschweinfleisch ist im Vergleich zum Hausschwein mager und kernig und sehr aromatisch und besitzt einen höheren Fettanteil. Der Wildschweinnacken ist durch die hohe Marmorierung besonders saftig, schmeckt aber nicht so kräftig wie Wildfleisch vom Reh oder Hirsch. Wildschweinfleisch ist auch deutlich dunkler als Fleisch vom Reh oder Hirsch.

Der Nacken wird von Kennern als Braten oder Schmorbraten geschätzt. Entbeint, so wie wir ihn hier anbieten, eignet sich dieses Stück Fleisch zerschnitten auch für Steaks die kurz angebraten oder gegrillt werden. Das hier angebotene Wildschweinfleisch stammt von einem ausgewachsenen Wildschwein, auf unserem Produktfoto ist der Nacken bereits teilpariert und die gröbsten Fettstücke wurden bereits entfernt.

Tipp: Um die silbrige Sehnenhaut leicht entfernen zu können, hilft es, mit einem scharfen Messer sehr flach zwischen Haut und Fleisch entlang zu schneiden.

Die Jagdzeit in Brandenburg erstreckt sich über das ganze Jahr für Bachen und übriges Schwarzwild. Wir bieten unser Wildschweinfleisch ausschließlich frisch und vakuumiert an. Auf der Verpackung kannst Du genau sehen, wann das Fleisch verpackt wurde und wie lange es haltbar ist. Wenn Du das Fleisch gerne tief frieren möchtest, dann empfehlen wir dir, dass Wildfleisch spätestens nach einem Jahr wieder aufzutauen.

Zusätzliche Information

Produzent

Wildhof am Weinberg – Olaf und Elke Andert

Region

Potsdam – Mittelmark

Lagerung

im Kühlschrank bei ca. 5 bis 7 Grad

Haltbarkeit

frisches Fleisch sollte innerhalb weniger Tage zubereitet werden

Zutaten

Direkt aus dem Wald, nichts hinzugefügt

Verpackung

portioniert und vakuumiert